REGNUM ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, in der das Gespräch Schönstatts mit anderen gesellschaftlichen und kirchlichen Gruppierungen gepflegt wird und Beträge zu aktuellen Diskussionen dokumentiert werden; sie erscheint vier Mal im Jahr.

 


Inhalt der aktuellen Ausgabe:

57. Jahrgang (2023), Heft Nr. 1
  • Walter, Heinrich: Hinführung zu dieser Ausgabe (1-2023), Seite 1-3
  • Prager Kontinentalversammlung: Kontinentalversamlung für Europa: Schlussbemerkungen, Seite 13-16
  • Pelz, Maria: "Dilexit ecclesiam" - Spiritualität und Lebenspraxis Schönstatts und der synodale Prozess der Weltkirche , "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Mission" (2021-2024), Seite 17-30
  • Hofmann, Tobias: Der Beitrag Schönstatts zu einer synodalen Kirche, ein kirchenrechtlicher Kommentar, Seite 31-43
  • Halik, Thomas: Spirituelle Hinführung in die Synodalversammlung, Seite 4-12
  • Kostka, Alicja: Eine Kirche, die sich auf den Weg macht, Seite 44-50
  • Karram, Margaret: Synodale Spiritualität - mit Jesus mitten unter uns auf dem Weg, Seite 51-57
  • Weizenmann, Pedro: Synodalität als Aufruf zu einem "unvollständigen Denken", Seite 58-72

 

Viele Ausgaben, die älter als drei Jahre sind, gibt es hier zum kostenlosen Download im pdf-Format, Die Hefte der letzten 3 Jahre sind bestellbar.